Nachlässe
Unterlagen betreffend Emilie Kopp geb. Frisch
Enthält: 2 Losungen, o. D. und 1856;
Aufzeichnungen über das Leben ihrer ersten beiden Kinder Wilhelm und Luise, 1 Heft,
1833 - 1834;
desgleichen über die ersten Lebensjahre ihrer Töchter Emilie, Mathilde, Marie und Sophie sowie über die letzten Lebenstage ihres zweiten Mannes, 1 Heft, 1836 - 1842;
Der Korrespondent von und für Deutschland, Nürnberg, Nr, 154 vom 3. Juni 1855, mit der Todesanzeige für Emilie Kopp;
getrocknete Blätter von ihrem Grab, 1857;
Haarlocken von ihrem ersten Kind Wilhelm und von ihr selbst
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Bü 38
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886) >> 2. Generation: Johann Christian Roller, Friedrich Roller, Emilie geb. Frisch, Wilhelm Frisch, Christian Frisch
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886)
- Indexbegriff Person
-
Kopp, Emilie
Kopp, Emilie geb. Frisch
Kopp, Josef
Kopp, Marie
Kopp, Mathilde
Kopp, Sophie
Kopp, Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Erlangen ER
Nürnberg N
- Laufzeit
-
o. D., [1833]-1842, 1855 - 1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- o. D., [1833]-1842, 1855 - 1857