Buchmalerei
Bewohnte Initiale (de psalmo 115): N(otissimum esse arbitror): Harfe spielender Psalmist David
Rot-schwarz gezeichnete Spaltleisteninitale mit ornamentierten Spangen auf Schaft und Bogen, rot-blau-ocker unterlegt. Im Binnenfeld und von Stauchung des Buchstabenstamms ausgehende schwarz gezeichnete Knollenblätterranke, darin sitzt David und spielt auf der Harfe.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. X,10,3, fol. 71v
- Material/Technik
-
Tinte; Deckfarbe; Pergament; Federzeichnung; Kolorierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Ranke
Ornament
Musikant
Harfe
Psalmist
Bewohnte Initiale
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (wann)
-
Ende 12. Jh. und um 1200
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- Ende 12. Jh. und um 1200