Figur

Großer Pagode mit Gewürzkorb

Kurztext: Großer Pagode mit Gewürzschale in Muschelform, Modell von J. J. Kändler, Porzellan, Meissen, 1737.
Großer Pagode mit Gewürzschale in Muschelform, auf der er auch sitzt. Er trägt ein gelbes, mit "Indianischen Blumen" reich bemaltes Gewand. Auf dem Kopf sitzt ein spitzer, gestreifter Hut mit goldenem Abschluss. Die Muschel ist am äußeren Rand leicht Rosé und mit gold staffiert.

Urheber*in: Kaendler, Johann Joachim; Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen) / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Foto: Horst Kolberg, Neuss

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2016-69
Maße
(H x B x T): 19,5 x 14 x 17,5 cm
Material/Technik
Porzellan
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Schwertermarke

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH (seit 1710)
(wo)
Meissen
(wann)
1737

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)