Katalog für Beleuchtung
Julius Conrad Berlin. Moderne Beleuchtungskörper für Gas u. elektrisches Licht.
Hochformat. Warenkatalog mit 208 Seiten. Schwarzer Umschlag mit weißer Titelprägung. Fotografien der Mustersäle und des Geschäftshauses auf Seite 2 - 3. Der Katalog enthält Abbildungen, Beschreibungen und Preise für Gasbeleuchtung: Hängelicht-Ampeln, Zugampel, Zugampeln für flüssige Leuchtstoffe (Petroleum, Spiritus, usw.), Hängelicht-Kronen, Bronzekronen für Stehlicht, Ampelkronen für Hängelicht, Tischlampen, Hängelicht-Pendel, Wandarme, Ausleger fürs Hängelicht, Aussenlampen, Aussenlaternen, Gaskocher, Gasheizöfen, Gläser, Schirme. Für elektrisches Licht: Deckenbeleuchtungen, Kronen, Ampeln, Seidenschirme, indirekte Beleuchtungen, Pendel-, Erker- und Stammtisch-Laternen, Innen- und Außen-Armaturen, Ausleger für Außen-Armaturen, Tisch- und Kipp-Lampen, Wand-Beleuchtungen, Fassungen, Glühlampen-Aufzüge, elektr. Bügel- und Plätteisen, Koch- und Heiz-Apparate, Draht-Lampen, Gläser für elektr. Licht.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (62 K 170) 682/1983
- Maße
-
Höhe x Breite: 29 x 23 cm
- Material/Technik
-
Papier, s/w Druck, auf dem Umschlag weiß auf schwarz geprägt, Klammerheftung
- Klassifikation
-
Musterkataloge
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Berlin
- (wann)
-
1914/15
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Julius Conrad, Berlin (Herausgeber)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Katalog für Beleuchtung
Beteiligte
- Julius Conrad, Berlin (Herausgeber)
Entstanden
- 1914/15