Authority
Abstract: Der Verfasser entwirft einen theoretischen Rahmen zur Erfassung von 'Autorität'. Er unterscheidet zwischen konjunkten (Interessenkongruenz zwischen Über- und Untergeordnetem) und disjunkten sowie zwischen einfachen (Autorität wird direkt von der Person ausgeübt, die mit Autorität ausgestattet ist) und komplexen Autoritätssystemen. Die Untersuchung solcher Systeme kann unter statischem oder dynamischem Aspekt erfolgen. Die statische Fragestellung untersucht Verhalten in Autoritätssystemen sowie fehlerhaftes Funktionieren des Systems (Beispiel: Bürokratie). Die dynamische Fragestellung untersucht das Problem des Ausstattens mit und Entziehens von Autorität (Beispiele: Revolution, Panik, Aufruhr). (WZ)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 62-77 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Matthes, Joachim (Hg.): Lebenswelt und soziale Probleme: Verhandlungen des 20. Deutschen Soziologentages zu Bremen 1980. 1981. S. 62-77. ISBN 3-593-32695-7
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
1981
- Urheber
-
Coleman, James S.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Matthes, Joachim
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-135493
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Coleman, James S.
- Matthes, Joachim
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl
Entstanden
- 1981