Münze

Römische Republik: Cn. Lentulus

Vorderseite: Gewandbüste des bärtigen Genius Populi Romani n. r. mit einer schmalen Binde, dahinter ein Zepter. Rückseite: Zepter mit einem Kranz (l.) und Steuerruder (r.) flankieren einen Globus.

G · P · R () Gewandbüste des bärtigen Genius Populi Romani n. r. mit einer schmalen Binde, dahinter ein Zepter. (2012-12-12) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Römische Republik
Inventarnummer
M 1967
Maße
Gewicht: 3.91 g; Durchmesser: 20 mm; Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Silber; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: G · P · R Rückseite: EX - S C / CN · LEN · Q

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
Crawford 407 Nr. 393/1a. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum II (1956) 27 Nr. 2714 (s. auch Inv. Nr. 1966).

Bezug (was)
Münze
Silber
Gebrauchsgegenstand
Hellenismus
Stadt
Personifikation
Antike
Denar (ANT)
Bezug (wo)
Spanien und Portugal

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Ähnliche Objekte (12)