Sachakte
Reichs- und Kreisstandschaft der Grafen von Velen wegen der Herrschaft Bretzenheim
Enthaeltvermerke: Enthält: - Kaiser Leopold an die ausschreibenden Fürsten des Westfälischen Kreises wegen Teilnahme am Reichstag auf der Westfälischen Bank (Abschrift), 1665 - Kaiserliche Edikte wegen den Reichskrieges mit Frankreich: Avocatoria, 1673 - Supplik wegen des Sitzes und des Votums auf der Westfälischen Grafenbank, 1654 - Extrakt der Reichsmatrikel des Westfälischen Kreises, 1577 - Deliberanda zu den Propositionen der Kreisversammlung - Vollmacht des Alexander Otto für den Oberrheinischen Kreis - Abschied auf dem Grafentag zu Friedberg, 1652 - Reichsgutachten wegen des Münzwesens, 1669 - Graf zu Manderscheidt wegen der Anmaßung fürstlicher Häuser zur Führung des Votums, 1693 - desgl.: Übersendung des Protokolls zu Regensburg, 1712 - Deutschmeister Franz Ludwig wegen Rezeption in den Oberrheinischen Kreis, 1706 - Graf zu Zeil wegen Königsegg- Rotenfels: Schulden, 1711-1712 - Einladung zum Grafentag, 1712 - Separation von der Wetterauischen Grafenbank, 1714 - Zeremonialstreit zwischen den fürstlichen und gräflichen Gesandten in Regensburg, 1718 - Puncta deliberanda auf dem Grafentag zu Köln, 1719 - Einladung zum Tag zu Aachen mit Proponenda, 1731 - Abschied des Kreistages zu Köln mit Proposition, 1667 - Wahlkapitulation Ferdinand III., 1630
- Archivaliensignatur
-
U 132, 33485
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Bretzenheim - Akten >> 7. Kreisangelegenheiten, Grafenbank
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Bretzenheim - Akten
- Laufzeit
-
1577-1719
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1577-1719