Konferenzschrift

Oswald Spengler als europäisches Phänomen: Der Transfer der Kultur- und Geschichtsmorphologie im Europa der Zwischenkriegszeit 1919-1939

Abstract: Kaum ein anderer deutscher Denker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist in der unmittelbaren Nachkriegszeit ab 1918/1919 so intensiv zitiert, besprochen und kritisiert worden wie der Kultur- und Geschichtsphilosoph Oswald Spengler (1880-1936). Die in diesem Band zusammengeführten Beiträge bieten erstmals einen systematischen Zugang zum Phänomen der zahlreichen und vielschichtigen "Transfers" der Kultur- und Geschichtsphilosophie Spenglers im Europa der Zwischenkriegszeit und behandeln die Rezeptionswege ausgewählter Länder West-, Ost- und Südosteuropas. Die Tiefenwirkung der unterschiedlichen "Spengler-Rezeptionen" löste bereits in seiner Frühphase einen transnationalen Europa-Diskurs kultureller Selbstbehauptung aus, der bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinüberstrahlen sollte. "Oswald Spengler als europäisches Phänomen" erweist sich dabei als überaus geeignetes Fallbeispiel zur Überprüfung und Weiterentwicklung neuerer Ansätze der Kulturtransferforschung

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783666101267
Extent
Online-Ressource, 327 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beihefte ; Bd. 99

Keyword
Spengler, Oswald
Spengler, Oswald
Spengler, Oswald
Geschichte 1919-1939
Kulturmorphologie
Rezeption
Intellektueller
Rezeption
Kulturmorphologie
Intellektueller
Europa
Europa
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2013
Event
Veröffentlichung
(where)
Göttingen
(who)
Vandenhoeck & Ruprecht
(when)
2013
Contributor

DOI
10.13109/978366610267
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-79380-5
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
22.08.2025, 12:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift

Associated

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)