Grafik
Eutin - Rektorhaus
weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration eines kolorierten Holzstiches
Der namhafte Dichter und bedeutende Übersetzer griechischer und römischer Klassiker Johann Heinrich Voß lebte von 1784 bis zu seinem Weggang nach Heidelberg 1802 in dem später nach ihm benannten ehemaligen Rektorhaus.Zuvor war es das Wohnhaus von Graf Friedrich Leopold zu Stolberg. Später befand sich in dem Gebäude das "Hotel Voß-Haus", Durch Brandstiftung wurde das 300 Jahre alte historische Gebäude samt Hotel am 30.1.2006 vollständig vernichtet. Abbildung aus: "Illustrirte Zeitung, 28.. Band, No. 718, Leipzig 4. April 1857." (54 Eutin)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Eutin 54
- Other number(s)
-
LH 27-1988 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Blattmaß: Höhe: 17,2 cm; Breite: 24 cm Bildmaß: Höhe: 13,5 cm; Breite: 16 cm
- Material/Technique
-
Papier; Holzstich (koloriert); Druckverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: datiert und nummeriert Wo: o. l. Was: N°. 718, 4. April 1857.
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Illustrirte Zeitung.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Das Rektorhaus in Eutin, ehemalige Wohnung des Grafen Friedrich Leopold Stolberg und Johann Heinrich Voßens.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
- Subject (where)
-
Eutin
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Verlag der Expedition der Illustrirten Zeitung (Hersteller)
- (where)
-
Eutin
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Verlag der Expedition der Illustrirten Zeitung (Hersteller)