Akten

Romanus Erbstolln bei Siebenlehn, Bd. 2

Enthält u.a.: Verwahrung eines niedergegangenen Brunoschachtes in Siebenlehn auf Kosten der Grubenkasse von Alte Hoffnung Gottes Erbstolln zu Großvoigtsberg.- Auszimmerung des wandelbar gewordenen Sohrschachtes.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 576 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin:
Bl. 99: Grundriss vom Haus des Schuhmachers Traugott Gottlieb Haupt in Siebenlehn mit Lage des Brunoschachtes, 1803 (0,32 x 0,21) - kein Makrofiche.
Bl. 203: Grundriss über einen Teil des tiefen Wolfstolln auf dem Ancus Morgengang, Lachter, C.F. Lehmann u. J.C. Doerell, 1814 (0,48 x 0,67).

Registratursignatur: B 22b

Kontext
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 17. R >> 17.2. Romanus bei Siebenlehn
Bestand
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Freiberg
Laufzeit
1799 - 1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 03:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Freiberg

Entstanden

  • 1799 - 1817

Ähnliche Objekte (12)