Akten
Romanus Erbstolln bei Siebenlehn, ab 1822 Romanus Erbstolln bei Siebenlehn samt Zella Erbstolln im Zellwald, Bd. 3
Enthält u.a.: Gutachten.- Konsolidation von Zella Erbstolln mit Romanus Erbstolln samt Neue Versorgung Gottes.- Forttrieb des Romanus Stolln auf dem Numa Morgengang.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 577 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 139: Spezialriss über einen Teil des Berggebäudes zur Anlegung eines neuen Tageschachtes auf dem Numa Morgengang, Lachter, C.F. Leschner, 1824 (0,35 x 0,65).
Registratursignatur: B 22b
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 17. R >> 17.2. Romanus bei Siebenlehn
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1817 - 1835
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1817 - 1835