Akten
Romanus Erbstolln bei Siebenlehn samt Zella Erbstolln im Zellwald, Bd. 6
Enthält u.a.: Herstellung einer Bergschmiede und Schichtmeisterwohnung.- Gutachten.- Lossagung von Grubenfeld.- Betriebsplan für 1853-1857.- Errichtung einer Dampfmaschinenanlage.- Niederbringung des Kunst- und Treibeschachtes.- Besitzurkunde und Ablösungs- und Kaufvertrag zwischen Christian Gottlieb Reichels Erben, der Gewerkschaft sowie dem Besitzer der Beyermühle, Schuricht über Grundstücke in Breitenbach nach dem Wegfall des Erbkuxes.- Kauf eines Grundstückes in Siebenlehn vom Roßweiner Lohgerbermeister Kühnel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 580 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. V: Grundriss von Romanus Erbstolln, Lachter, A.J. Oehlschlägel, 1816-1845 (0,51 x 0,35).
Registratursignatur: B 22b
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 17. R >> 17.2. Romanus bei Siebenlehn
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1847 - 1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1847 - 1857