Artikel

Kurz zum Klima: Naturkatastrophen und Versicherungen – Wachstum und Wandel

In den vergangenen Jahrzehnten konnte weltweit ein drastischer Anstieg der Anzahl von Naturkatastrophen und der von diesen verursachten wirtschaftlichen Schäden beobachtet werden. Die größten Verursacher sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die demographische Entwicklung und die gleichzeitige Akkumulation von Wohlstand in den gefährdeten Gebieten. Aber auch der Klimawandel rückt in diesem Zusammenhang in den Fokus. Kostenträger dieser Naturkatastrophen sind im zunehmenden Maße Versicherungen, für die es von besonderer Bedeutung ist, den starken Anstieg dieser Kosten richtig einzuschätzen, um ihre Modelle und Zukunftserwartungen korrekt anpassen zu können.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 68 ; Year: 2015 ; Issue: 03 ; Pages: 41-44 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Insurance; Insurance Companies; Actuarial Studies
Climate; Natural Disasters and Their Management; Global Warming
Thema
Klima
Klimawandel
Naturkatastrophe
Katastrophenschaden
Versicherung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Send, Jonas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2015

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Send, Jonas
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)