Erlebnisbericht

Erinnerungen der Kieler Kriegsgeneration : 1930/1960 ; mit 48 Beiträgen

Weitere Angaben Inhalt: "Als das Jahr 1933 anbrach, kam Hitler an die Macht und der kleine Peter aufs Gymnasium", beginnt der bekannte Historiker Peter Wapnewski seine Erinnerungen an die Schulzeit in Kiel. Solche, letztlich weltpolitischen, Ereignisse hatten Auswirkungen auf den konkreten Alltag und das persönliche Schicksal. In dieser Anthologie beschreiben mehr als vierzig Autoren ihre eigenen Erfahrungen mit den Ereignissen und Entwicklungen der Zeit zwischen der Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem Wiederaufbau im Nachkriegsdeutschland. Das Spektrum der Themen reicht vom Erleben eines Auftritts Hitlers über den Boykott jüdischer Geschäfte bis zu den Bombennächten während des Krieges oder die ersten Schuljahre nach 1945. Die Berichte sind eindrucksvolle Dokumente der Geschichte.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898761178
3898761177
Maße
22 cm
Umfang
247 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte / Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; Bd. 45

Schlagwort
Geschichte 1930-1960
Kiel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Husum
(wer)
Husum
(wann)
2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erlebnisbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)