Archivale

Vermischte Schriften aus dem Nachlass des Fürsten Leopold von Hohenzollern

Enthält u.a.: Einige wohl versehentlich in das Fasz. gelangte Schreiben, z.B. Text einer kurzen Ansprache des Fürsten Leopold als Vertreter seines Vaters Karl Anton vor den Offizieren des Hohenzollernschen Füsilier-Regiments Nr. 40; 3 jeweils für einen Grafen von Bergh (Inkognito-Name des Fürsten) ausgestellte Ausweispapiere, nämlich: 1 Carte d' Admission Personelle (gültig am 18. März 1895) der monegassischen Ausländerbehörde und 2 Pass-Karten, ausgestellt durch das königlich preußische Oberamt Sigmaringen; ein Schreiben des Hofkammerpräsidenten Grafen Adelmann von Adelmannsfelden an Fürst Leopold (?), 1901; weitere kurze Notizen von der Hand des Fürsten; Verlagsprospekt des Londoner Verlags Henry & Co. betr. die dort herausgegebene erste englische Übersetzung des "Pentamerone" (Autor: Giovanni Battista Basile, Graf von Torone), 1893

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Nr. 182
Alt-/Vorsignatur
FAS HS 1-80 T 8 R 53,15 (UF 5)
Umfang
1 Fasz.
Bemerkungen
Der Inhalt des Fasz. befand sich ursprüngl. in Best.-Nr. 176

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern >> Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten >> Nachlass Fürst Leopold von Hohenzollern (1835-1905) >> Gästebücher, Denkwürdiglkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern

Indexbegriff Ort
London [GB]; Verlag Herry & Co.
Sigmaringen SIG; Oberamtsarmenfonds

Laufzeit
1893-1901

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893-1901

Ähnliche Objekte (12)