Statuette

Dickbauchiger Zwerg mit einem Affe auf der Schulter

Die dickbauchigen Figuren, deren Typus auf ägyptische Vorbilder zurückgeht, stellten für die Griechen Fruchtbarkeitsgötter oder Dämonen mit Übel abwehrender Kraft dar. Ihre griechische Bezeichnung ist nicht bekannt. Doch waren sie sehr beliebt und fanden eine weite Verbreitung zwischen Zypern und Sizilien. (AVS)

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Antike Kulturen
Inventory number
1899.67e
Measurements
Höhe: 8,9 cm
Material/Technique
Ton / aus der Form (Vorder-/ Rückseite)

Related object and literature
Liepmann, Ursula, 1975: Griechische Terrakotten, Bronzen, Skulpturen, Hannover, 44 Nr. T 15

Subject (what)
Statuette
Zwerg
Affe
Subject (where)
Zypern
Sizilien

Event
Herstellung
(where)
Rhodos
(when)
520-500 v. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statuette

Time of origin

  • 520-500 v. Chr.

Other Objects (12)