Akten | Bestand
Nachlass Welsch, Otto (1876-1939) (Bestand)
Vorwort: Die vorliegende Bildsammlung von Otto Welsch dokumentiert seinen Aufenthalt in Kleinasien während des Ersten Weltkrieges. Nach Maßgabe der auf Otto Welsch bezogenen Einträge in den Kriegsstammrollen (BayHStA, KrStR 2304, Eintrag Nr. 72, KrStR 2306, Eintrag Nr. 26 und KrStR 12644, Eintrag 53) lässt sich diese Dokumentation örtlich und zeitlich wie folgt eingrenzen: Otto Welsch (geb. 1.7.1876, gest. 26.3.1939) erlebte den Ersten Weltkrieg im Zeitraum 18.4.1914- 1.3.1917 in kaiserlich osmanischen Heeresdiensten. Vor Kriegsausbruch war er Reitlehrer an der Reitschule in Haidar-Pascha in Konstantinopel (heute: Haydarpaşa, Istanbul, Türkei). Im August 1914 gehörte er zum Stab der selbständigen Kavallerie-Brigade bei Akpumar (Adrianopel), im Oktober 1914 zum 27. Kavallerie-Regiment in Kütsch-Tschekmetsche (europäische Türkei, Marmara-Meer). Von November 1914 bis Juli 1915 diente er in der 4. osmanischen Armee in Syrien, zuerst auf der Etappe Jerusalem-Hafir bei der 1. Expedition beim Stab der nördlichen Kolonne (Arisch-Kantara) (1. Expedition gegen den Suez-Kanal), später im Wüstenlager des Oberst von Kreß in Ilni (Sinai). Am 6.7.1915 wurde er Adjutant des Kommandeurs der Südgruppe der 5. osmanischen Armee bei Salem Tschiflik (Dardanellen). Im August 1915 war er Kommandant des Küstendetachements in Gejikli (asiatische Küste). Im September 1915 kam er zum Stab des II. Armeekorps in Turschunkoi (5. osmanische Armee), Anfang Oktober 1915 war er für vierzehn Tage bei der 3. Infanterie-Division am Kajaltepe-Abschnitt, anschließend bis 12.1.1916 beim Stab des 16. Armeekorps (Mustapha Kemal) in Adrianopel. Ab dem 14.3.1916 diente er beim Stab des 16. Armeekorps an der Ostfront bei der 2. osmanischen Armee (Bit-lis-Musch) im Kaukasus. Vom 15.11.1916 bis 19.3.1917 gehörte er zum Stab des Kommandeurs des (Aivalyk?)- Abschnitts (5. osmanische Armee) zur Beseitigung des Kleinkrieges (kleinasiatische Küste). Am 19.8.1916 wurde er auf 2 Monate zur Wiederherstellung der Gesundheit nach Deutschland beurlaubt und schied Anfang März 1917 aus der Militär-Mission in die Türkei aus: 30.1.-2.2.1915 Gefechte bei El Kantara (Ägypten) Mitte März 1915 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Gefechte bei Guillaume und Wadi el Hadsch 1.1. und 6.2.1915 Bombardement von El Arisch (Ägypten, Sinai-Halbinsel) Bei der 5. osmanischen Armee: 6.7.1915-12.1.1916 Verteidigung der Dardanellen (Türkei) Bei der 2. osmanischen Armee (an der Front der 5. Infanteriedivision): 1916 Ostern Gefecht bei Bitlis (Türkei, Anatolien) 1916 Mitte Mai Gefecht bei Musch (8. Division) (Türkei, Anatolien) Nach drei Jahren "Gefechten in der Türkei" folgten für Otto Welsch ab April 1917 bis Kriegsende "Gefechte in Deutschland", die in der vorliegenden Bildsammlung nicht dokumentiert sind. Die Verzeichnung erfolgte durch Frau Eliška Švarná (geb. Vávrová), Promotionsstudentin aus Prag, während ihres Praktikums vom 22.7. bis 30.8.2019 in der Abt. IV Kriegsarchiv des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. Grundlage und Hilfestellung für die Verzeichnung war das vorhandene handschriftliche Verzeichnis zu den Bildern. Diejenigen Motive und Aufnahmen, die in den Augen der Bearbeiter bemerkenswert sind, erhielten im Archivfachinformationssystem im Feld "interne Bemerkungen:" einen entsprechenden Eintrag. Bestellweise bzw. Archivsignatur: BayHStA, BS N 23/1-Best.Nr. (z.B. "BayHStA, BS N 23/1-1" oder "BayHStA, BS N 23/1-103-a") München, 22.10.2019 Heinz-Jürgen Weber
- Reference number of holding
-
BS N 23
- Extent
-
948
- Language of the material
-
Sprache der Unterlagen
- Context
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 4 Abteilung IV: Kriegsarchiv >> 4.5 Sammlungen >> 4.5.1 Bildsammlungen >> 4.5.1.5. Bildsammlung Nachlässe >> Bildsammlung Nachlässe >> 5. Bildsammlung Nachlässe T-Z
- Provenance
-
Nachlass Welsch, Otto (1876-1939)
- Date of creation of holding
-
1914-1917
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 11:04 AM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Bilder
Associated
- Nachlass Welsch, Otto (1876-1939)
Time of origin
- 1914-1917