Lexikon | Monografie
Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln entdecket
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 39 14/i, 14 (1)
- VD 18
-
1078957X
- Extent
-
16 ungezählte Seiten, 458, das heißt 460 Seiten, 6 ungezählte Seiten ; 8°
- Edition
-
Vierdte Auflage
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
von Georg Paul Hönn, D. F.S.G. Rath und Amtmann in Coburg
- Creator
- Contributor
- Published
-
Coburg : verlegts Paul Günther Pfotenhauer und Sohn , 1730
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/73155
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-813943
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lexikon ; Monografie
Time of origin
- Coburg : verlegts Paul Günther Pfotenhauer und Sohn , 1730
Other Objects (12)
Compendieuses Kirchen- und Ketzer-Lexicon : In welchem Alle Ketzereyen und Secten, und deren Urheber und Stiffter, von derer Apostel Zeiten her, wie auch die meisten geistlichen Orden angezeiget und beschrieben, darnebst auch viele zur Kirchen-Historie dienende Termini und Sachen angeführet und erklähret werden
Orbis Novus Literatorum, Praeprimis Iurisconsultorum, Detectus, Sive Continuatio Thesauri Practici Besoldiani : Partim iisdem praefixis verbis, quae in priori tomo reperiuntur, novis tamen allegationibus & autoritatibus ex recentissimis Decisionibus, Consiliis, aliisque boni commatis Autoribus locupletata, partim novis plane verbis, Clausulis & exoticis in foro & Praxi occurrentibus rarioribus locutionibus, constans
Lexicon Iuridicum: Ivris Caesarei Simvl, Et Canonici: Fevdalis Item, Civilis, Criminalis, Theoretici, ac Practici : Et In Schola Et In Foro Vsitatarum: Ac Tum Ex Ipso Iuris Vtriusque Corpore, tum ex Doctoribus & Glossis, tam veteribus, quàm recentioribus, collectarum; vocum Penvs: Simul [et] Locorum Communium, [et] Dictionarii vicem sustinens. Fevdale Lexicon; Leges Ac Magistratvs Romanos; & caetera... vide in Complemento... ; Collectvm Vero Est Hoc Opvs Ex Collatis Inter Sese Iuridicis... Lexicis ; Auctum deinde, expolitum & emendatum, ex hactenus editis accuratissimis lucubrationibus Dn. Cviacii, Brissonii, Donelli...
Philosophisches Lexicon : Darinnen Die in allen Theilen der Philosophie, als Logic, Metaphysic, Physic, Pnevmatic, Ethic, natürlichen Theologie und Rechts-Gelehrsamkeit, wie auch Politic fürkommenden Materien und Kunst-Wörter erkläret, und aus der Historie erläutert; die Streitigkeiten der ältern und neuern Philosophen erzehlet, die dahin gehörigen Bücher und Schrifften angeführet, und alles nach Alphabetischer Ordnung vorgestellet worden