Lexikon
Lexicon Jvridicvm Romano Tevtonicum : Darinnen Die meisten in Jure Civili, Canonico, Feudali, Camerali ... vorkommende Wörter ... verständlich gemachet werden ...
- Alternative title
-
Lexicon Iuridicum Romano Teutonicum
Iure gemacht
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Jur.is. 45
- VD18
-
VD18 1457070X
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 8 ungezählte Seiten, 726 Seiten, 12 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustration
Enthält 1 gestochenes Frontispiz
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
Verlegts Paul Lochner und Mayer
- (when)
-
A. 1753.
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10684517-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lexikon
Associated
- Oberländer, Samuel
- Lochner, Paul
- Lochner und Mayer
- Verlegts Paul Lochner und Mayer
Time of origin
- A. 1753.
Other Objects (12)
Lexicon Jvridicvm Romano-Tevtonicum Das ist: vollständiges Lateinisch-Teutsches Juristisches Hand-Lexicon : Darinnen Die meisten in Jure Civili, Canonico, Feudali, Camerali, ... vorkommende Wörter, ... verständlich gemachet werden. Denen noch ferner die bey denen Rechts-Lehrern befindliche gewöhnliche Divisiones und Subdivisiones beygefüget worden. Zu bequem und nützlichen Gebrauch aller derer, so Jura studiren, ... nach alphabetischer Ordnung eingerichtet
Lexicon Jvridicvm Romano-Tevtonicum Das ist: vollständiges Lateinisch-Teutsches Juristisches Hand-Lexicon : Darinnen Die meisten in Jure Civili, Canonico, Feudali, Camerali, ... vorkommende Wörter, ... verständlich gemachet werden. Denen noch ferner die bey denen Rechts-Lehrern befindliche gewöhnliche Divisiones und Subdivisiones beygefüget worden. Zu bequem und nützlichen Gebrauch aller derer, so Jura studiren, ... nach alphabetischer Ordnung eingerichtet
Orbis Novus Literatorum, Praeprimis Iurisconsultorum, Detectus, Sive Continuatio Thesauri Practici Besoldiani : Partim iisdem praefixis verbis, quae in priori tomo reperiuntur, novis tamen allegationibus & autoritatibus ex recentissimis Decisionibus, Consiliis, aliisque boni commatis Autoribus locupletata, partim novis plane verbis, Clausulis & exoticis in foro & Praxi occurrentibus rarioribus locutionibus, constans
Lexicon Iuridicum: Ivris Caesarei Simvl, Et Canonici: Fevdalis Item, Civilis, Criminalis, Theoretici, ac Practici : Et In Schola Et In Foro Vsitatarum: Ac Tum Ex Ipso Iuris Vtriusque Corpore, tum ex Doctoribus & Glossis, tam veteribus, quàm recentioribus, collectarum; vocum Penvs: Simul [et] Locorum Communium, [et] Dictionarii vicem sustinens. Fevdale Lexicon; Leges Ac Magistratvs Romanos; & caetera... vide in Complemento... ; Collectvm Vero Est Hoc Opvs Ex Collatis Inter Sese Iuridicis... Lexicis ; Auctum deinde, expolitum & emendatum, ex hactenus editis accuratissimis lucubrationibus Dn. Cviacii, Brissonii, Donelli...
Philosophisches Lexicon : Darinnen Die in allen Theilen der Philosophie, als Logic, Metaphysic, Physic, Pnevmatic, Ethic, natürlichen Theologie und Rechts-Gelehrsamkeit, wie auch Politic fürkommenden Materien und Kunst-Wörter erkläret, und aus der Historie erläutert; die Streitigkeiten der ältern und neuern Philosophen erzehlet, die dahin gehörigen Bücher und Schrifften angeführet, und alles nach Alphabetischer Ordnung vorgestellet worden
Joh. Christoph Nehrings Historisch-Politisch-Juristisches Lexicon : In welchem über die Erklärung derer Juristischen und bey der Kauffmannschafft gebräuchlichen, auch andere in denen Zeitungen vorkommende Redens-Arten, verschiedene die Religion, den Staat, die vier Haupt-Facultäten, nebst andern Disciplinen, Professionen und Künsten, insonderheit die Chymie, Mathesin, Astronomie, Historie, Politic und Music, die Schiffarth, Bürgerliche und Kriegs-Bau-Kunst angehende und dieselbe erläuternde Kunst-Wörter; Nechst dem auch viele Biblische, Jüdische, Christliche, Heydnische, Griechische, Römische und alte Teutsche, wie auch andere so Europäische als auswärtige Nationes betreffende religiöse und politische Ceremonien, Rechte, Gebräuche, Antiquitäten und Gewohnheiten, Nicht weniger allerhand ausländische Müntzen, Gewichte und Edelgesteine, auch fremder Nationen Hof- und Kriegs-Bedienungen und Chargen, in richtiger Alphabets-Ordnung dargestellet und erkläret werden