Druckgraphik

Oui, madame Chaboulard... vingt-quatre épiciers…, Blatt 27 der Folge "Actualités“, in: "Le Charivari", Paris 1850

Alternativer Titel
Ja, Madame Chaboulard... vierundzwanzig Lebensmittelhändler... (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1940/413
Maße
Blatt: 344 x 251 mm
Darstellung: ca. 233 x 208 mm
Material/Technik
Lithographie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten rechts: Kunsthalle Bremen
Marke: unten rechts: TIMBRE
Inschrift: ACTUALITÉS. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 7 (oben rechts neben der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: h.D. (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 912 (unten rechts innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Chez Aubert & Cie ["ie" hochgestellt] Pl. de la Bourse 29. Paris. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. de M.e ["e" hochgestellt] V.e ["e" hochgestellt] Aubert, r. de l’Abbaye, 5. Paris. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: – Oui, madame Chaboulard y a vingt-quatre épiciers qui se sont réunis et qui ont fait le serment de massacrer le président Dupin. – En v’la une horreur!.... mais aussi pourquoi que le gouvernement ne fait pas surveiller d’avantage les épiciers....... il y a long-temps que je l’ai dit, tous les épiciers sont des scélérats!...... à preuve que le mien m’a vendu hier pour deux sous de moutarde et il ne m’en a pas donné pour six liards.... j’vas le dénoncer, y doit être un des vint-quatre! (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 27. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879), Actualités/ Nachrichten, Herstellung der Druckplatte: um 1840
beschrieben in: Delteil Daumier.2040 (ohne Seitenzahl) II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Markthalle
alte Frau
Kunde - BB - Händlerinnen, weibliche Gewerbetreibende, Kaufleute

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(wann)
1850
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
15.11.1850
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
La Veuve Aubert (*1850), Druckerin
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1937
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937, 1940 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1850
  • 15.11.1850
  • 1937

Ähnliche Objekte (12)