Archivale
Schreiben von Moritz Ellstätter, Berlin, an seine Frau Marie: - Private Geschäfte und Nachrichten - Reichstagskommissionssitzung (Absage der Einladung [Johannes von] Miquels) - mögliche Konflikte der badischen Regierung mit [Otto von] Bismarck - Besuche bei Gladbecks - Einladungen von [Otto von] Bismarck u. a. - Sitzungspläne zusammen mit [Julius] Jolly - Diner bei [Karl von] Spitzemberg (zusammen mit [Otto von] Camphausen [Rudolf von] Delbrück, [Hermann von] Nostitz[-Wallwitz] u. a.) - Spaziergang mit [Karl Rudolf] Friedenthal
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Ellstätter Nr. 78
- Kontext
-
Nachlass Moritz Ellstätter (1827-1905), bad. Finanzminister >> Briefe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Ellstätter Nachlass Moritz Ellstätter (1827-1905), bad. Finanzminister
- Indexbegriff Person
-
Bismarck, Otto von; Reichskanzler, 1815 - 1898
Camphausen, Otto von; Finanzminister (Preußen), 1812 - 1896
Delbrück, Rudolf von; Staatsminister (Preußen), 1817 - 1903
Ellstätter, Marie, geb. Traumann; 1843 - 1912
Friedenthal, Karl Rudolf; Unternehmer, Reichstagsabgeordneter, Landwirtschaftsminister (Preußen), 1827 - 1890
Gladbeck, N.N.
Jolly, Julius; Staatsminister (Baden), 1823 - 1891
Miquel, Johannes von; Finanzminister (Preußen), Oberbürgermeister (Frankfurt a.M.), 1828 - 1901
Nostitz-Wallwitz, Hermann von; Reichstagsabgeordneter, Innenminister (Sachsen), Außenminister (Sachsen) , 1826 - 1906
Spitzemberg, Karl von; Staatsrat, Gesandter (Württemberg), 1826 - 1880
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B
- Laufzeit
-
15. Mai 1873
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. Mai 1873