Fotografie
Greenpeace-Aktion zum Ausstieg aus der Atomtechnologie, Hamburg, 05.09.1998,
- Alternativer Titel
-
Anti-Atomkraft-Bewegung (Serientitel)
- Weitere Nummer(n)
-
df_ml_0001030 (Aufnahmenummer)
71875105 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Atomausstieg
GP
Greenpeace
HEW
Stromanbieter
Atom
Demonstration
Maske
maskiert
nuklear
Protest
- Bezug (wo)
-
Hamburg (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Langer, Martin (Fotograf)
- (wann)
-
1998
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Langer, Martin (Fotograf)
Entstanden
- 1998
Ähnliche Objekte (12)

Greenpeace auf der Elbe, gegen Atomkraft, vor dem KKW Krümmel : 30. Juni 2007: Frau Merkel: Wir brauchen keine gefaehrliche Atomkraft! Greenpeace fordert mit einem Banner zwischen den Masten des GP-Schiffes Beluga 2 den Ausstieg aus der Nutzung von Kernenergie. Die Aktivisten protestieren auf der Elbe vor dem Kernkraftwerk Krümmel, zwei Tage nach dem Störfall mit dem Brand im Trafo-Haus und der anschliessenden Abschaltung des AKW

30. Juni 2007: Frau Merkel: Wir brauchen keine gefährliche Atomkraft! Greenpeace fordert mit einer Projetion auf das Gebäude des AKW Krümmel den Ausstieg aus der Nutzung von Kernenergie. Die Aktivisten protestieren zwei Tage nach dem Störfall mit dem Brand im Trafo-Haus und der anschliessenden Abschaltung des AKW

Projektion am KKW Krümmel : 30. Juni 2007: Frau Merkel: Wir brauchen keine gefaehrliche Atomkraft! Greenpeace fordert mit einer Projetion auf das Gebäude des AKW Krümmel den Ausstieg aus der Nutzung von Kernenergie. Die Aktivisten protestieren zwei Tage nach dem Störfall mit dem Brand im Trafo-Haus und der anschliessenden Abschaltung des AKW

Projektion am KKW Krümmel : 30. Juni 2007: Frau Merkel: Wir brauchen keine gefaehrliche Atomkraft! Greenpeace fordert mit einer Projetion auf das Gebäude des AKW Krümmel den Ausstieg aus der Nutzung von Kernenergie. Die Aktivisten protestieren zwei Tage nach dem Störfall mit dem Brand im Trafo-Haus und der anschliessenden Abschaltung des AKW
