Bestand

Zentralspruch- und -berufungskammer Württemberg-Baden: Verfahrenseinstellungsbescheinigungen (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Nach § 1 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 1078 zum Abschluß der politischen Befreiung vom 3. April 1950 hatte jeder Betroffene über die Einstellung des Verfahrens eine Bescheinigung zu erhalten. Die Durchschläge dieser ab Mai 1950 verschickten Bescheinigungen auf Vordrucken im DinA6-Format, die Datum, Unterschrift des zuständigen Öffentlichen Klägers und einen Abdruck von dessen Dienstsiegel tragen, bilden den vorliegenden Bestand EL 905/6 I.
Die durchgehend alphabetisch nach Betroffenen geordneten Bescheinigungsdurchschläge enthalten als Absenderangaben 1) die Zentralspruchkammer Nord-Württemberg (ab Mai 1950), 2) die Zentralspruchkammer Nordwürttemberg und Nordbaden (ab April 1951), 3) die Zentralspruchkammer Nord-Baden (ab Mai 1950), 4) die Zentralspruchkammer Nord-Württemberg - Außenkammer Karlsruhe (ab März 1951) und schließlich 5) die Zentralspruchkammer Württemberg-Baden (ab Sept. 1952).
Neben Name und Adresse des jeweiligen Betroffenen sind auch dessen Geburtsdatum sowie das oder die Aktenzeichen angegeben, unter welchen die ihn betreffenden Spruchkammerverfahrensunterlagen zuletzt geführt wurden.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 905/6 I
Extent
8487 Karteikarten (1,2 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium für politische Befreiung >> Zentralspruch- und -berufungskammer Württemberg-Baden und Vorgängerbehörden

Date of creation of holding
1950-1953

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1950-1953

Other Objects (12)