AV-Materialien
Raketen, nein danke! - Mutlangen und der gestörte Dorffrieden
Vor 20 Jahren strömten tausende von Menschen in das schwäbische Dorf Mutlangen, um gewaltfrei gegen die atomare Aufrüstung zu protestieren. Denn in Mutlangen sollten die ersten Pershing II-Raketen in Europa stationiert werden. Vor zehn Jahren zogen die Amerikaner mitsamt ihren Raketen ab und die Mutlanger haben ihren Frieden wiedergefunden. Die jahrelangen Proteste aber haben die Menschen geprägt. Zeitzeugen, die damals kaum ans Licht der Öffentlichkeit traten, wie Polizisten, Friedensfreunde, Anwohner und Soldaten, erinnern sich mit großer Nachdenklichkeit.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014020/401
- Former reference number
-
S014020/401
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> April 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Polizei: Polizeidirektion Aalen: Plakatsammlung Protest Mutlangen
Rüstung: Aufrüstung: Pershing II-Stationierung MutlangFrieden: Friedensbewegung: Proteste Mutlangen
- Indexentry person
-
Blank, Edmund (Rektor Realschule Mutlangen)
Hinderberger, Rita (Mutlangen)
Hinderberger, Theo (Mutlangen)
Mende, Michael (Lehrer Realschule Mutlangen)
Nick, Volker (Kampagne zivilerJones, Frankie L. (ehemaliger First Sergeant)
Rapp, Rolf (ehemaliger Direktor Polizeidirektion Aalen)
Rodi, Lotte (Friedenswerkstatt Mutlangen)
- Indexentry place
-
Mutlangen AA
- Provenance
-
Landesschau unterwegs
- Date of creation
-
Samstag, 14. April 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Landesschau unterwegs
Time of origin
- Samstag, 14. April 2001