Schwarz-Weiß-Negativ

Frau beim Melken

Frau im Stall beim Melken. Die Frau blickt in die Kamera, während sie auf einem dreibeinigen Melkschemel sitzt. Über ihrer Bekleidung trägt sie eine helle Schürze. Neben ihr ist eine weitere Kuh zu sehen.
Kontext: Von Hand gemolken wurde bis in die 1950er/1960er Jahre. Dann setzten sich effizientere Melkmaschinen durch. Mastershausen, 1942

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1988-004-21
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Melkschemel (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Kuh (Hausrind) (Zusatz)
Schlagwort: Melken (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Mastershausen
(wann)
1941-11-30

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1941-11-30

Ähnliche Objekte (12)