Schwarz-Weiß-Negativ

Mann beim Schärfen der Schneide

Ein Mann in Arbeitskleidung demonstriert im Hof seines Bauernhauses die Arbeit auf dem Feld mit der Sichte: Schärfen der Schneide. Er steht vorn über gebeugt und hält die Sichte zwischen den Beinen, während er mit einem Schleifstein die Schneide bearbeitet. Hinter ihm stehen auf einem verklinkerten Mauerteil Blumenkästen.
Kontext: Sichte und Mahdhaken werden gemeinsam genutzt, um Getreide von Hand zu mähen. Dabei werden die Halme mit der Sichte geschnitten und dann mit dem Mahdhaken gegen die nächsten Getreidehalme gedrückt, um das geschnittene Getreide im Anschluss mit dem Haken zusammenzuraffen. Berichterstatter aus dem Ortsteil Lich, geb. 1910. Der Doppelort Lich-Steinstraß war der erste von vier Orten, die im Zuge der Erweiterung des Rheinischen Braunkohlereviers von der vollständigen Umsiedlung (zwischen 1981 und 1990) betroffen waren. Im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes im September 1977 dokumentierte eine Studierendengruppe im Auftrag des damaligen Amts für rheinische Landeskunde die dörflichen Wohn-, Sozial- und Arbeitsstrukturen. Lich-Steinstraß, 21. September 1977.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1980-154-22
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bestand Lich-Steinstraß
bildet ab: Karteikarte mit Grundriss und Details zur Nutzung

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Sichte (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Hof (Architektur) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Lich-Steinstraß
(when)
1977-09-21

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1977-09-21

Other Objects (12)