- Location
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventory number
-
WRM 0136
- Other number(s)
-
WI_1824_Nr. 004 (fol. 96 recto) & WI_1824_Nr. 005 (fol. 96 recto) & WI_1824_Nr. 126 (fol. 99 verso) & Katalog-1888_Nr. 159-161 & Katalog-1915_Nr. 141 (Katalognummer)
- Measurements
-
Höhe x Breite: 144 x 99 cm
- Material/Technique
-
Goldgrund; Eichenholz; punziert
- Related object and literature
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: Flügelaltar mit Kreuzabnahme - Schauseite (zweite)
hat Teil: Inschrift im Rahmen - Rahmen - Meister des Marienlebens (1460) - um 1480
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Christus wird nach der Kreuzabnahme niedergelegt
Beschreibung: der Apostel Thomas; mögliche Attribute: Buch, Kelch, Gürtel, Herz, Lanze oder Speer, Schriftrolle, Winkelmaß, Steine
Beschreibung: ein männlicher Heiliger als Patron, Beschützer, Fürsprecher (mit Namen)
Beschreibung: Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: ideale Hügellandschaft
Beschreibung: Gewebe, Stoff (mit Namen)
Beschreibung: Blumen: Veilchen
Beschreibung: Pflanzen und Kräuter (mit Namen)
Beschreibung: Pflanzen und Kräuter (mit Namen)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)
- (when)
-
um 1480
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Tersteegen De Monte, Gerhard
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mittelbild; Epitaph
Associated
- Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)
- Tersteegen De Monte, Gerhard
Time of origin
- um 1480