Zu einigen Einstellungen von Schülern und Lehrlingen zu strafrechtsrelevanten Sachverhalten
Abstract: In der vorliegenden Studie werden einige Einstellungen und Haltungen von Jugendlichen der DDR zu strafrechtsrelevanten Sachverhalten untersucht, um Schlußfolgerungen für eine gezielte Erziehungsarbeit ziehen zu können. Es geht u.a. um Einstellungen zu Gesetzesverletzungen, zu fremden und gesellschaftlichem Eigentum, zu Eigentumsdelikten sowie zu situativen Momenten einer Straftat. Die Befragungen der Jugendlichen erfolgten 1982 und 1983 in je zwei Altersstufen (Kohorten). Die jüngere Kohorte bildeten 516 Schüler der 9. und später 10. Klasse. Zur älteren Kohorte gehörten 446 Lehrlinge. Es zeigt sich, daß eine konsequent ablehnende bzw. verurteilende Haltung gegenüber Rechtsverletzungen bei einem erheblichen Teil der Jugendlichen ungenügend ausgeprägt ist. "Die Ergebnisse deuten bei einem Teil der Jugendlichen auf Mängel in der Einstellung zu fremdem und gesellschaftlichen Eigentum." (psz)
- Weitere Titel
-
Some attitudes of pupils and apprentices towards facts related to penal law
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 14 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Schlagwort
-
Auszubildender
Einstellung
Schüler
Sachverhalt
Eigentum
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1985
- Urheber
-
Keiser, Sarina
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-390304
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Keiser, Sarina
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985