Plakat

Circus Radadibumski

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
2784395
Maße
Höhe x Breite: 63,4 x 54,9 cm
Inschrift/Beschriftung
CIRCUS / RADADIBUMSKI. / Heute / mit Appelweinbewilligung verschiedener Confusionsräthe / Große Brillant-Vorstellung. / (Das verehrl. Publikum ist gebeten die Brillanten mitzubringen.) / Eine Nummer wird die andere übertreffen – im Enttäuschen / der Zuschauer. / Auftreten des wahnsinnigen Härings / Mr. SALZLAKE. / Das Schulpferd Almansor und das Gymnasial-Kameel Fatima / geritten und dressirt nach den berühmtesten Mustern. / (Sollte vielleicht zufällig ein wildes Kameel vorhanden sein, so nimmt die / Direction dasselbe in Zahlung anstatt Douceur oder Trinkgeld). / Der Automat / genannt der kleine ,, Muck" / (wird mehreremale aufgedreht und das Publikum damit aufgezogen / Dann / Eine neue Nummer / gespielt von den Zuschauern. / Später folgen die andern Nummern entweder der Reihe nach / oder durcheinander. / Brillant-Nummer / NON PLUS ULTRA. / Der grosse Bär wird dem Publikum aufgebunden / Schluss der Vorstellung: / Wenn nichts mehr aufgeführt wird. / Die Direction: / N. U. R. Drunter & Drüeber/ Director. Regisseur. / Preise der Plätze: / I. Platz nach Gefühl. II. Platz nach Würde / III. Platz nach Ermessen. Der Wohlthätigkeit / sind keine Schranken gesetzt, ebenso wenig dem / Circus. Lebensmittel werden in Zahlung genommen. / Das hochverehrliche Publikum wird gebeten: Auf / dem I Platz sich zu legen, auf dem II. Platz zu / sitzen und auf dem III Platz stehen zu wollen ,damit jeder sehen kann. / Das Local ist geheizt und wird beleuchtet. / D. O. Preis 25 Pfg.

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Zirkus
Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement
Ausflug, Vergnügungsreise
Freude, Genuß, Vergnügen; Ripa: Allegrezza, Allegrezza da le medaglie, Allegrezza, letitia e giubilo, Diletto, Piacere, Piacere honesto
Wohnwagen
Zirkus

Ereignis
Entwurf
(wer)
Unbekannter Künstler, Entwerfer
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1900 - 1914

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Unbekannter Künstler, Entwerfer

Entstanden

  • ca. 1900 - 1914

Ähnliche Objekte (12)