Relationes Curiosæ Bavaricæ : Das ist: Größte Denckwürdigkeiten des Durchleuchtigsten Chur-Hertzogthums Bayrn, Worinnen besagten Lands Eigenschafften, Helden-Thaten, dero Regenten, Eroberung, ansehnlichen Victorien, Ursprung vieler renomirten Historischen Seltsamkeiten entworffen und abgebildet werden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Denkwürdigkeiten Kur-Hertzogtums worin Eigenschaften Heldentaten renomierten entorfen
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 670
VD18
VD18 14452340
Dimensions

Extent
8 ungezählte Seiten, 112 Seiten
Language
Deutsch
Notes
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Augspurg, Zu finden bey Jacob Eberhard Geiger, Buchhändlern An. 1715. (Den Laden auf dem Brod-Marckt nächst beym Rath-Hauß habend.)

Event
Veröffentlichung
(where)
Augspurg
(who)
Zu finden bey Jacob Eberhard Geiger, Buchhändlern
(when)
An. 1715.
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10332570-1
Last update
16.04.2025, 8:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • An. 1715.

Other Objects (12)