- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 1324
- Weitere Nummer(n)
-
SG 1324 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 592 x 475 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide, Aquarell und Deckfarben auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit der Feder in Schwarz): R.M. Eichler.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): R.M. Eichler 5246 Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Schnittblumen; Blumenstrauß
Iconclass-Notation: Berg, hoher Hügel
Iconclass-Notation: historische Personen, deren Name nicht bekannt ist - BB - Frau (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Personendarstellung (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938 als Überweisung der Peter-Wilhelm-Müller-Stiftung für Wohlthätigkeit und Förderung von Kunst, Wissenschaft und Gewerbe
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung