Urkunden
Rickmar von Bücken und Albert Vercken, Ratsherren
Regest: Rickmar von Bücken und Albert Vercken, Ratsherren und Verwahrer des Heilig-Geist-Hospitals zu Minden ("Rickmar van Bucken vnde Albert Vercken Radmanne vnde nu tydes vorwarers des hilligen geystes der Stad Mynden"), bekunden, von Heinrich Kran, einem Pfründner im Heilig-Geist-Hospital ("Hinricke Kran eyn prouener des hilligen geystes") acht rheinische Gulden zugunsten des Hospitals erhalten haben. Dafür sollen jährlich am Tag vor Marie Verkündigung [= 25. März, also am 24. März] eine Seelmesse und am Abend davor [also am 23. März] eine Vigilie gehalten werden. Jeder dabei anwesende Pfründner erhält sechs Sware, der Hofmeister ("hauemester") sechs Sware, die Magd vier Sware und der Priester, der Viglie und Seelmesse hält, zwölf Sware. In der Seelmesse soll für das Seelenheil des Heinrich Kran und seines Geschlechts gebetet werden. Siegel der Stadt Minden auf Bitten beider Seiten.
- Reference number
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 149
- Further information
-
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh. (Perg.pressel), besch. u. gebr., rest. (20. Jh.)
Literaturangabe: Abschrift: LAV NRW, Abt. Westfalen, Msc. VII, 2716, Nr. 114, Bl. 61v
- Context
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Holding
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Date of creation
-
1497 Juni 23 {"amm hilgen auende Johannis baptiste"}
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:04 PM CEST
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1497 Juni 23 {"amm hilgen auende Johannis baptiste"}