Zeichnung

Drei Amoretten

Alternative title
Drei Amouretten in der Luft schwebend, der Vorderste trägt eine Angel mit zwei [...] (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
2024
Other number(s)
2024 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 157 x 114 mm
Material/Technique
Feder in Grau und Pinsel in Braun, braun laviert und rot und blau aquarelliert, allseitige Einfassungslinie in Dunkelgrau, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Wappen [?, Fragment]
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und bezeichnet unten links (mit der Feder in Grau): JdWit inv & / F[?]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten bezeichnet (mit der Feder in Braun): : "Schoorsteenstuckie voor de Wel Ed Heer Mijnheer de Surmont heere van Vlooswyck op syne Eds plaets tot Loenen 1729 geschil[dert", von einem Klebestreifen verdeckt] Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Classification
Barock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: Fischer, Angler (+ Variante)
Iconclass-Notation: Spiegel
Iconclass-Notation: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)