Sachakte
Konzepte zu Korrespondenzen des Landgrafen Ludwig V.
Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Jägermeister zu Durlach über die Lieferung von Föhrensamen
Enthält u.a.: Abhaltung eines Jahrmarkts in Reinheim
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Giovanni Maria Nosseni über die Anfertigung von Kleidung für ein Ritterturnier
Enthält u.a.: Bestellung von Rüstungen und Schwertern in Kassel
Enthält u.a.: Regelung der Schulden des Georg Brendel beim Stift St. Alban in Mainz
Enthält u.a.: Jagdsachen
Enthält u.a.: Reise in die Mark Brandenburg
Enthält u.a.: Heirat des Marschalls Wolff v. Walde in Dessau
Enthält u.a.: Abgabe von Korn an die Bürger zu Homberg aus der Kellerei Rüsselsheim
Enthält u.a.: Lieferung von Wein
Enthält u.a.: Gesuch des Försters Diel Wendt zu Schotten um finanzielle Unterstützung der Studien seines Sohnes Andres
Enthält u.a.: Promotion des Elias Reinhard in Tübingen
Enthält u.a.: Organisation des Abtransports der in Dresden angefertigten Turnierstücke
Enthält u.a.: Reise nach Ansbach
Enthält u.a.: Großbrände in Darmstadt
Enthält u.a.: Bestellung von Vormündern
Enthält u.a.: Hochzeit des Volprecht v. Riedesel
Enthält u.a.: Aufstellung von Bäumen und Gehölzen
Enthält u.a.: Befreiung des Hans Rodt zu Geinsheim von Frondiensten
Enthält u.a.: Berichte über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Verhandlungen über das Schulwesen in Trebur
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Übertragung von Waldstücken an Bernd Ebel zu Nieder-Eschbach
Enthält u.a.: Transport der in Kassel angefertigten Turnierrüstungen nach Kirtorf
Enthält u.a.: Organisation der Dachdeckung mit Schiefer bei einem Haus in Stornfels
Enthält u.a.: Anweisung zur Schweinezucht
Enthält u.a.: Schreiben an Johann Strupp über Reichssachen
Enthält u.a.: Verhandlungen in Geldgeschäften
Enthält u.a.: Empfang eines Mandats des Reichskammergerichts über ein Verbot 'zu Sprendlingen'
Enthält u.a.: Verhandlungen über die Belehnung der Brüder Johann Kasimir und Johann Ernst v. Sachsen
Enthält u.a.: Veranstaltung einer Hochzeit in Rotenburg
Enthält u.a.: Tod des Grafen Sigismund Anton v. Kirchberg in Schotten durch Sturz aus dem Bett im Rausch
- Reference number
-
102/3
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Kirchberg, Sigismund Anton Graf v.
Vermerke: Deskriptoren: Schotten
Vermerke: Deskriptoren: Durlach
Vermerke: Deskriptoren: Reinheim
Vermerke: Deskriptoren: Nosseni, Giovanni Maria
Vermerke: Deskriptoren: Kassel
Vermerke: Deskriptoren: Mainz: St. Alban
Vermerke: Deskriptoren: Brendel, Georg
Vermerke: Deskriptoren: Walde, Wolff v.
Vermerke: Deskriptoren: Dessau
Vermerke: Deskriptoren: Homberg
Vermerke: Deskriptoren: Rüsselsheim
Vermerke: Deskriptoren: Wendt, Diel
Vermerke: Deskriptoren: Wendt, Andres
Vermerke: Deskriptoren: Schotten
Vermerke: Deskriptoren: Tübingen:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Reinhard, Elias
Vermerke: Deskriptoren: Dresden
Vermerke: Deskriptoren: Ansbach
Vermerke: Deskriptoren: Riedesel, Volprecht v.
Vermerke: Deskriptoren: Geinsheim
Vermerke: Deskriptoren: Rodt, Hans
Vermerke: Deskriptoren: Trebur
Vermerke: Deskriptoren: Ebel, Bernd
Vermerke: Deskriptoren: Nieder-Eschbach
Vermerke: Deskriptoren: Kirtorf
Vermerke: Deskriptoren: Stornfels
Vermerke: Deskriptoren: Strupp, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Sprendlingen
Vermerke: Deskriptoren: Johann Kasimir (Sachsen, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Ernst (Sachsen, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Rotenburg
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.6 Korrespondenzen
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1597-1598, 1600
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1597-1598, 1600