Archivale
"Le cours du Rhin de Bâle à Hert près Philisbourg, contenant l'Alsace et partie du Brisgau" [RHEINVERLAUF von Basel bis Hert bei Philippsburg, mit Elsaß und einem Teil des Breisgaus; Titelkarte; Abschnitt Werdt [Woerth/Elsaß] - Landau, Dhaun - Karlsruhe]. Le Rouge (königlicher Ingenieurgeograph, Verfasser). Stich. 1 : 85.000. Paris, rue des grands Augustins. Kreuzfaltung, 50,5 x 71 cm (58 x 81 cm); topographische Karte mit Einzeichnungen von Wald, Auen, Höhenzügen, des Straßennetzes und der größeren Städte als Grundrisse; umstrittene Orte des Kurfürsten von der Pfalz, des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken und des Bischofs von Speyer mit Extrasymbolen; Teil eines Kartenwerks "Rheinverlauf" (Blatt 3); Militärkarte. Bem.: Maßstab in französischen Meilen; ohne Gradeinteilung; Titel (rechtes oberes Kartenviertel) mit allegorischer Umrahmung (Muschelornament, Titanen mit bekröntem Wappen des Chevalier de Brou?); Widmung (Titel) an den Chevalier de Brou ("Staatssekretär" im Finanzministerium); Einzeichnung des Sterns von Karlsruhe und des Feldlagers des französischen Marschalls Turenne bei Winden in der Pfalz (August 1674); Karte gewestet.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 581 3
- Former reference number
-
Nr. 40 1/2 a
K 69 a
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.10 Rhein (mit angrenzenden Ländern)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexentry person
-
Brou, Chevalier de, Staatssekretär im französischen Finanzministerium
Rouge, le
- Indexentry place
-
Breisgau
Dhaun
Elsaß
Hert bei Philippsburg
Karlsruhe KA
Karlsruhe, Grundriß
Landau
Pfalz
Pfalz-Zweibrücken
Rhein
Speyer
Winden in der Pfalz, Feldlager des französischen Marschalls Turenne
Woerth, Elsaß
- Date of creation
-
1745 (1772)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:03 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1745 (1772)