- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 1858 Kapsel 860
- Maße
-
Höhe x Breite: 186 x 126 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 177 x 120 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titulatur: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel (Dargestellter) & Ländername (Namenszusatz) — FRIDERICUS IV.D.G SACR ROM IMPERI SEPTEMVIR COMES PAL RHENI DUX BAVARIAE PRIN SERENISS
Inschrift: Titulatur: oberhalb des Bildnisfeldes — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel (Dargestellter) & Ländername (Namenszusatz) — Fridric(4) (...) Empire
Inschrift: Lobgedicht & Monogramm: Schriftfeld unterhalb des Dargestellten — lateinisch — Name (Dargestellter) — Imperij Proceres (...) suis. HV.
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Friedrich IV. ) (allein)
- Bezug (wer)
-
Friedrich IV. <Kurfürst von der Pfalz>
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ulrich, Heinrich, 1595-1621 (Stecher)
- (wann)
-
1586/1615
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Ulrich, Heinrich, 1595-1621 (Stecher)
Entstanden
- 1586/1615