Nachlässe

Allgemeine Korrespondenz, Buchstabe A

Enthält u. a.: Rechtliche Grundlage und Aufgabe der Prüfungsausschüsse zur Entlassung von Beamten, 13.11.1945; Eingabe wegen Rückgabe des beschlagnahmten deutschen Vermögens der Oktavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft in Südafrika, 1962; Sonderdruck der "Deutschen Zeitung" über die Hochschule für Gestaltung in Ulm, 18.5.1955; Luftaufnahme der Baumschulen Aldinger in Stuttgart-Feuerbach, 1966; Schriftwechsel betr. angebliche Bezeichnung des Eduard-Pfeiffer-Hauses Stuttgart als Armenhaus (in diesem Gebäude war der Landtag untergebracht), September 1955 und angebliche Verletzung der Befugnisse als Bundesratspräsident durch Reinhold Maier, 11.1.1966; Brief von Dr. Eugen Armbruster an den Bundestagsabgeordneten Lenz betr. Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zur Korrespondenz zwischen Nordwestdeutschem Rundfunk und Prof. Heisenberg in der Atomenergiefrage, 15.2.1955; Rede von Reinhold Maier anläßlich der Taufe eines Segelflugzeugs auf den Namen "Hermann Arnold" am 6.5.1967; Schreiben von Prof. Dr. Wolfgang Abendroth und Rudolf Augstein

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Bü 286
Umfang
17 Unterfaszikel
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971) >> XI. Korrespondenz >> a) Allgemeine Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/8 Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)

Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Landtag
Feuerbach : Stuttgart S; Baumschule Aldinger
Stuttgart S; Eduard-Pfeiffer-Haus
Südafrika [ZA]
Ulm UL; Hochschule für Gestaltung
Indexbegriff Sache
Oktavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft Südafrika

Laufzeit
1945-1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • 1945-1967

Ähnliche Objekte (12)