Archivale
Militärische Grenzbewachung im Bodenseegebiet
Enthält v. a.: Skizze über Aufstellung von Wachen und Posten des militärischen Grenzschutzes, Liste der zur Einberufung für die Grenzwache vorgesehenen Mannschaften; Stärke der Grenzschutzkommandos, Grenzschutzbefehl, Übertragung des Abwehrdienstes vom Grenzschutzkommando auf die Flakgruppe Friedrichshafen; Liste der zu schützenden Kriegsrüstungsanlagen; Überwachung des Reise-, Paketpost- und Frachtgutverkehrs; Landjäger im Grenzschutz bei der Hafendirektion Friedrichshafen; Skizzen der Artilleriestellungen der Ballonabwehrkanonen, der Flakzüge, Beobachtungsstände; Verwendung von Maschinengewehren, 8,8 cm Marinebatterie; Vorführung eines Tiefseetauchapparates; Vergleichsversuch zwischen einem 110 cm und 60 cm Scheinwerfer
Darin: Abschrift einer Flugschrift (Bayern: "Landsleute !"); Postkarten von Kreßbronn, Baden-Baden (Kurhaus) und Schloß Eberstein
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 649
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorsignaturen: IIe f hh; 12 spec. II; IIe 1, 77
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.1 Verkehr, Grenzen (IIe, Ia 10) >> 6.1.4 Grenzschutz und Bodenseeflottille
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden BAD; Kurhaus
Ebersteinburg : Baden-Baden BAD
Friedrichshafen FN; Hafendirektion
Friedrichshafen, FN; Flakgruppe
- Laufzeit
-
Oktober 1914 - September 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Oktober 1914 - September 1917