Bestand

Staatliches Rechnungsprüfungsamt Wurzen (Bestand)

Geschichte: Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Wurzen wurde 1992 eingerichtet und ist eine dem Sächsischen Rechnungshof nachgeordnete Behörde. Es ist zuständig für die überörtliche Kommunalprüfung im Bereich der Landesdirektion Leipzig und des Landkreises Meißen, d. h. für die Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Landkreise und Gemeinden, Verwaltungsverbände, Zweckverbände und kommunalen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts. Ferner prüft das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Wurzen die Betätigung der Gemeinden und Landkreise mit kommunaler Beteiligung und die Haushalts- und Wirtschaftsführung dieser Unternehmen. In seinem Zuständigkeitsbereich obliegt der Behörde zudem die Prüfung aller kommunaler Baumaßnahmen bis 3 Millionen € Gesamtbaukosten.

Inhalt: Wirtschaftliche Prüfungsunterlagen aus dem kommunalen Bereich.- Wirtschaftliche Prüfungsunterlagen aus den Landkreisen und Gemeinden.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22269
Umfang
5,77 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.02 Gesamtbehörden und nachgeordnete Einrichtungen

Bestandslaufzeit
1993 - 2005

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1993 - 2005

Ähnliche Objekte (12)