Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Aus dem Schützengraben. Singe wem Gesang gegeben
Einige uniformierte Soldaten befinden sich in einem Schützengraben. Zwei der Männer zielen mit ihren Waffen auf ein Ziel außerhalb des Bildrandes. Ein Soldat sitzt auf einem Stuhl und musiziert auf einem Akkordeon. In der unteren Bildhälfte wurde der Titel des Liedes "Singe, wem Gesang gegeben" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0013149 (Objekt-Signatur)
14_7-032 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Klassifikation
-
14.7 Vom Kampf umtobt: in Schützengräben (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Schützengraben
Uniform
Soldat
Musizieren
Akkordeon / Bandoneon / Konzertina
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Trench warfare
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Prag (CZ)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ludwig Uhland
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bielefeld-Schildesche [Schildesche]
- (wann)
-
13. Februar 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
- Ludwig Uhland
Entstanden
- 13. Februar 1916