Archivale
Ludwig C. Frhr. von Heyl, Schriftwechsel, hier: T - U
Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Dir. Kurt Gessner (betr. Anstellungsvertrag Giuseppe Tansi), Dr. von Tieschowitz (Legationsrat I. Klasse), Géza Tolnai, Gemeindevorstand der Gemeinde Schaafheim (betr. Rentenversicherung Margarethe Trippel geb. Wolf [ehemaliges Küchenmädchen der Fam. v. Heyl, 1925-1927]), Alfred Truschel (1. Vors. CDU Kreisverband), Pfr. Heinrich Uhrhan (30. Jahrestag seiner Ordination)
Darin: Nachruf Willi Truschel (Jahnruf Heft 5, Sept./Okt. 1965); Satzungs- und Ehrungs-Ordnung der Turngemeinde 1846 Worms juristische Person; Verein "Unterstützungskasse" der Heyl'schen Lederwerke Liebenau vormals Cornelius Heyl Werk Liebenau AG, Satzung, Leistungsplan, Schriftverkehr
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1897
- Alt-/Vorsignatur
-
1015/1
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1965