Sachakte

Befreiung der Kantone des Herzogtums Kleve, der Grafschaft Moers und eines Teils der Grafschaft Mark von der Militärdienstpflicht und Festsetzung der dafür aufzubringenden Werbegelder

Enthaeltvermerke: Enthält Abschriften von Reskripten; Befehle König Friedrich II.; Korrespondenz von Ständedirektor von Syberg mit Spezialkomissar Victor Carl Moritz von Bessel; Verzeichnis der Feuerstellen, die zu Werbegeldern beisteuern müssen [nach Städten und Ämtern in Kleve und Mark, unterteilt nach großen, mittleren, kleinen und ganz kleinen (Häusern), 1748]; Kantone der Füsilierregimente Graf von Wied zu Neuwied (altpr. Nr. 41), Graf zu Dohna (altpr. Nr. 44) und von Dossow (altpr. Nr. 45) sowie des Dragonerregiments von Sonsfeld (altpr. Nr. 2) in Kleve-Moers und Mark bzw. in Minden und Tecklenburg-Lingen (o. D., ca. 1740); ausf. Regesten bei Kloosterhuis, Bauern, Bürger, Soldaten, Bd. 1, S. 83-85, 88f. Nr. 49, 50, 53.

Reference number
U 194, 4980

Context
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 21. Schriftgut aus amtlicher Tätigkeit >> 21.3. Kleve-Mark (Allgemeines)
Holding
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff subject
Kleve (Herzogtum)
Moers, Grafschaft
Mark, Grafschaft
Kantone
Militärdienstpflicht
Werbungen
Landstände, märkische
Friedrich II., preußischer König
Syberg, NN von, Ständedirektor
Bessel, Victor Carl Moritz von
Wied zu Neuwied, Graf zu, Füsilierregiment
Dohna, Graf von, Wesel
Füsilierregimente
Dossow, Regiment (Füs.-Nr. 45)
Sonsfeld, Dragonerregiment
Minden, Fürstbistum
Tecklenburg-Lingen
Dragonerregiment
Statistik der Häuser in Kleve, Moers, Mark (1748)

Date of creation
(1740) 1748-1749 - 1749

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1740) 1748-1749 - 1749

Other Objects (12)