Bestand
Dorothea Helbig (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Dorothea Helbig wurde am 10.09.1927 in Breslau als Dorothea Hecker geboren und besuchte dort 1937-1944 die Staatliche Augusta-Oberschule für Mädchen. Zum Schulalltag an dieser Schule und dem Alltag in Breslau schrieb sie einige Zeitungsartikel. Sie starb im Jahr 2013.
Im Bestand finden sich Fotoalben zu Ehemaligentreffen der Augustaschule, an denen Dorothea Helbig teilgenommen hat und Begleitmaterial zu diesen Treffen. Daneben findet sich auch historisches Material zur Schule, beispielweise in Form eines Erinnerungsbuches aus den 1920er-Jahren. Die Korrespondenz umfasst neben Schriftwechseln mit Klassenkameradinnen und Lehrerinnen auch den Briefwechsel mit ihrer Familie. Materialien zur Geschichte der Schule und zur Vertreibung aus Breslau finden sich in Form von Zeitungsartikeln u. ä. auch im Bestand.
Der Bestand wurde 2016 der BBF übergeben und ist über eine Übergabeliste grob erschlossen. Eine Benutzung des Bestandes ist nach schriftlicher Anfrage und unter Beachtung personen- und datenschutzrechtlicher Bestimmungen möglich.
Weiterführend: Helbig, Gabriele: Von Breslau nach Leer-Loga (Ostfriesland): die Vertreibung und der Neuanfang einer Familie aus Breslau, dargestellt in Briefen von 1944 1949, Dülmen 2014.
- Bestandssignatur
-
HELBIG
- Kontext
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.0014, 06:50 MEZ
Datenpartner
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand