(Zu-) Hören mit alterndem Gehirn – eine kognitive Herausforderung
In den letzten Jahren sind Hörstörungen als potentiell modifizierbarer Risikofaktor für neurokognitive Beeinträchtigungen der alternden Gesellschaft zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher Arbeiten gerückt. Sensorische und kognitive Defizite sind über komplexe Bottom-Up und Top-Down Prozesse eng miteinander verbunden, eine scharfe Trennung von Sensorik, Wahrnehmung und Kognition ist unmöglich. Die Auswirkung normaler und pathologischer Alterungsprozesse sowohl des auditiven Systems als auch kognitiver Funktionen auf das Wahrnehmen und Verstehen von Sprache werden im Rahmen dieses Referates ebenso vorgestellt, wie die spezifischen auditorischen Beeinträchtigungen bei den beiden häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen des älteren Menschen – Alzheimer-Krankheit und Parkinson-Syndrom. Hypothesen zum Kausalzusammenhang werden erläutert und der aktuelle Wissenstand zum Effekt der Hörrehabilitation aufgezeigt. Dieser Beitrag bietet damit einen Überblick über die komplexen Zusammenhänge von Hören und Kognition im höheren Lebensalter.
Abstract: Hearing impairment has been recently identified as a major modifiable risk factor for cognitive decline in later life and has been becoming of increasing scientific interest. Sensory and cognitive decline are connected by complex bottom-up and top-down processes, a sharp distinction between sensation, perception, and cognition is impossible. This review provides a comprehensive overview on the effects of healthy and pathological aging on auditory as well as cognitive functioning on speech perception and comprehension, as well as specific auditory deficits in the 2 most common neurodegenerative diseases in old age: Alzheimer disease and Parkinson syndrome. Hypotheses linking hearing loss to cognitive decline are discussed, and current knowledge on the effect of hearing rehabilitation on cognitive functioning is presented. This article provides an overview of the complex relationship between hearing and cognition in old age.
- Alternative title
-
Listening with an Ageing Brain – a Cognitive Challenge
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
(Zu-) Hören mit alterndem Gehirn – eine kognitive Herausforderung ; volume:102 ; number:S 01 ; year:2023 ; pages:S12-S34 ; 01
Laryngo-Rhino-Otologie ; 102, Heft S 01 (2023), S12-S34, 01
- Keyword
-
Alter
Kognitive Störung
Informationsverarbeitung
Alzheimerkrankheit
Kognitive Psychologie
Arbeitsgedächtnis
Kognition
- Contributor
-
Großmann, Wilma
- DOI
-
10.1055/a-1973-3038
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023061510541080104364
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:51 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Großmann, Wilma