AV-Materialien

Land verkauft südlichstes Besitztum

Das Land Baden-Württemberg hat sein südlichstes Besitztum, eine Immobilie auf der italienischen Ferieninsel Capri, an die Universität Neapel verkauft. Bisher war das Grundstück vom Freiburger Kiepenheuer Institut für Sonnenphysik genutzt worden, das inzwischen auf die kanarischen Inseln gezogen ist. Den Erlös von 3,5 Millionen DM muß Baden-Württemberg mit Bund und Ländern teilen, da alle gemeinsam das besagte Institut unterhalten. Unter dem Strich bleibt für Baden- Württemberg etwas mehr als eine halbe Million.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921050/112
Alt-/Vorsignatur
C921050/112
Umfang
0:01:40; 0'01

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juli 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Donnerstag, 2. Juli 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Donnerstag, 2. Juli 1992

Ähnliche Objekte (12)