Archivalie

Das Wesen der Plastik...

Transkription: Das Wesen der Plastik muß natürlich an ihrem reinsten Typus, der Rundplastik, demonstriert werden und in ihrem Gegensatz zum Wesen der Malerei als Angelegenheit der Fläche. Das Flächenbild stellt sich 2dimensional dar (Höhe u breite).- Es ist ferner in einem Moment, von einem Standort aus total zu erfassen. Die Plastik ist 3dimensonal. (Höhe, Breite u Tiefe). Sie ist nicht in einem Moment zu erfassen, vielmehr in einem zeitlichen Nacheinander von Standort u Blickrichtung. Da sich die Plastik nicht in einer Ansicht erschöpft, so ent- steht ein Bewegungszwang für den Beschauer, und erst der Rundgang und die Summe der Eindrücke führt zum Erfassen der Plastik. Also können diejenigen plastischen Gebilde, bei denen ein Rundgang nicht eine Folge von Überraschungen bietet, sondern nur Wiederholung einer Ansicht - und der trifft bei allen steriometrischen Körpern zu - nicht wesentlich für die Plastik sein. Nebenbei bemerkt kann ich alle stereometrischen Körper durch Flächenprojektion darstellen, abwickeln, was bei einer wesentlichen Plastik nicht möglich sein dürfte. Auch kann ich jene Körper in der Fläche so überzeugend in Licht u Schatten darstellen, daß sich ihr körperliches Abbild damit erübrigt. Von einer wahrhaften Plastik kann ich das nicht. Ja sie ist desto mehr Plastik zu nennen, je unerschöpflicher die Einzel. Ansichten sind. Die ,,reinste Ausdrucksform" läßt sich vermutlich nicht definieren; in Begriffe bringen lassen sich nur die Voraussetzungen dazu. Ein Alphabet ist noch keine Sprache, ein Instrument noch keine Musik. Wol ließe sich aus der Fülle der plastischen Schöpfungen der Vergangenheit ein Idealfall bestimmen und davon ein Kanon ableiten, der nur insofern nicht verwerflich wäre wenn er lebendig u fruchtbar sich erwiese. Auch eine Aufgabe! Osk Schlemmer 8 Jan. 24

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1229
Material/Technik
Papier; Tinte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Oskar Schlemmer. Briefe und Tagebücher, 1958

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Ähnliche Objekte (12)