- Standort
-
Rathaus, Huldigungssaal, Goslar
- Material/Technik
-
Öl; Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Kaiser und Sibylla Persica - Pendants - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
hat Teil: Kaiser und Sibylla Phrygia - Pendants - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
hat Teil: Kaiser und Sibylla Europea - Pendants - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
hat Teil: Kniender Stifter, möglicherweise Heinrich Geismar - Wandbild - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
hat Teil: Madonna auf der Mondsichel - Wandbild - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
hat Teil: Sibylla Cumana - Wandbild - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
hat Teil: Kaiser und Sibylla Samia - Pendants - Meister der Goslarer Sibyllen - 1501/1515
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Meister der Goslarer Sibyllen, 1501-1524 (Maler)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Anfang 16. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Meister der Goslarer Sibyllen, 1501-1524 (Maler)
Entstanden
- Anfang 16. Jahrhundert