Tympanonrelief

Christus zwischen Petrus und dem heiligen Eucharius, dem ersten Bischof von Trier

Fotograf*in: Jeiter, Michael / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Rheinisches Landesmuseum (Trier), Trier, Regierungsbezirk, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Rathaus am Augustinerhof, Haupteingang, Trier
Maße
Höhe x Breite: 207 x 243 cm
Material/Technik
Sandstein

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Pantokrator: Christus (als Brustbild) mit Rede- oder Segensgestus und ein Buch haltend

Ereignis
Auftrag
(wer)
Albero (Trier, Erzbischof)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1145

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tympanonrelief

Beteiligte

  • Albero (Trier, Erzbischof)

Entstanden

  • um 1145

Ähnliche Objekte (12)