Tympanonrelief

Sankt Petrus mit dem Stifter Dietrich (Dirk) VI. Graf von Holland und seiner Mutter Gräfin Gertrud (Petronella)

Gesamtansicht | Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rijksmuseum — Beeldhouwkunst en Kunstnijverheid (Amsterdam)
Inventarnummer
N. M. 1914
Maße
Höhe x Breite: 88 x 175 cm
Tiefe: 12,5 cm
Material/Technik
Buntsandstein

Klassifikation
Bauskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einem Doppelporträt
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Bezug (wo)
Holland

Ereignis
Herstellung
(wann)
1122/1132

Letzte Aktualisierung
15.05.20252025, 01:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tympanonrelief

Entstanden

  • 1122/1132

Ähnliche Objekte (12)