Figur
König aus einer Wurzel Jesse
Der über einem gewundenen Ast thronende König gehörte zu einer Wurzel Jesse, einer Wiedergabe des Stammbaums Christi. Diese dürfte den Stammvater Jesse gezeigt haben, aus dessen Brust eine Ranke mit den Vorfahren des Erlösers wuchs. Die Berliner Figur – in gespannter Haltung, mit leicht vorgerecktem Haupt und aufmerksam nach vorn gerichtetem Blick – zeichnet sich durch lebendig und individuell wirkende Züge aus. Das dichtgelockte Haar und der feingefältelte Turban verleihen ein prachtvolles Aussehen, zu dem die ursprüngliche (heute abgebrochene) Laubzier der Krone beigetragen hat. Das Bildwerk könnte aus dem Sockel eines Marien-Retabels entsprechend dem Altarwerk des Veit Stoss in der Marienkirche zu Krakau stammen.
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Skulpturensammlung (SKS)
- Inventory number
-
2/92
- Measurements
-
Höhe: 43,5 cm
Breite: 28,5 cm
Tiefe: 16 cm
- Material/Technique
-
Pappelholz mit Resten ursprünglicher Fassung
- Classification
-
Figur (Sachgruppe)
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Associated
Time of origin
- um 1485